Veröffentlicht am November 29th, 2015 von Julia
Derzeit findet auf dem Marktplatz in Grimma der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Natürlich sind auch wir, die Initiative ”St. Augustin denkt bunt” mit vertreten. Im Rathausfoyer findet man unseren Stand mit Siebdruck und Weihnachts-Schmuck-Aussägen.
Das Siebdrucken ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe durch ein feinmaschiges Sieb hindurch auf den zu bedruckenden Stoff gedruckt wird (in dem Fall Beutel und T-shirts). Wenn man seine eigenen Stoffe mitbringt, wird kostenlos gedruckt.
Beim Sägen kann man Weihnachtsbaumschmuck mit Laubsägen ausschneiden. Unter den Motiven sind zum Beispiel Herzen und Sterne. Außerdem haben wir eine Infotafel, auf der viele interessante Flyer, Plakate und Informationen sind. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mehr
Veröffentlicht am Oktober 21st, 2015 von Jakob
Ach, wie doch die Zeit vergeht! Gerade erst das Schreien gelernt, zelebrierte Sorgenkind Pegida am 19. Oktober im kleinen Kreise von etwa zwanzigtausend Gratulanten sein Wiegenfest – mit gewohnt feucht-fröhlicher Hetzhegemonie, Fähnchen wedelnden Vaterlandsjüngern und infantil-polemischen Glückwunschreden. Für den Garant an guter Laune sollten nebst Rassenpapa Bachmann vor allem die Worte des Schriftstellers Akif Pirincci sorgen; aber entgegen der Erwartungen wurden diese selbst den Rechten zu rechts. Lese den Rest dieses Eintrages »
Veröffentlicht am September 28th, 2015 von Jakob
Die zahlreichen fremdenfeindlichen und überdies gewalttätigen Ausschreitungen der letzten Monate, die offenkundig diametral zu den Auffassungen unserer Initiative stehen, waren der offiziöse Ausbruch einer sich ausgiebig mehrenden und nährenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung, die sich letzthin in einem traurigen und degoutanten Ressentiment bedrohlich zu bündeln verstand, der Ausbruch einer Volkskrankheit, trotz allen Symptomen scheinheilig wähnend, sie sei bereits vor Jahrzehnten, wenn schon nicht ausgestorben, so doch beileibe kein gesamtgesellschaftliches Problem mehr, mit einer Inkubationszeit, die in den abyssischen Annalen deutscher Geschichte wurzelt. Ja! der Rassismus lebt, teils ungeniert in zerebral invaliden Thor-Steinar-Mannequins, teils fadenscheinig verklärt und legitimiert als Patriotismus, wirtschaftliche Ungerechtigkeit oder was auch immer. Jene Ausschreitungen jedenfalls waren eine Manifestation urdeutscher Werte – reaktionärem Beharren auf bestehenden Mustern und Normen und der kleinbürgerlichen Furcht vor dem Verlust derer –, die sich ihren Weg durch die Fassade einer konventionellen Schicklichkeit der Nachkriegsjahre brachen, eine Manifestation, die gewahrte, dass Lichtenhagen, Nolte und offene Ausländerhetze nicht Vergangenheit sind, sondern nunmehr Heidenau, Sarrazin und putativ berechtigte Besorgnis heißen. Mehr
Veröffentlicht am September 27th, 2015 von Felix
Wir waren an diesem Wochenende gemeinsam mit den Menschen vom Projekt Waterkant auf dem Stadtfest in Grimma und hatten unsere eigene Hütte mit Infostand, Graffitiwand, Glücksrad und Dosenwerfen. Hat sehr viel Spaß gemacht, vielen Dank an alle, die bei uns vorbeigeschaut haben. Vielen Dank auch an alle, die unsere kleinen Attraktionen mit vorbereitet haben.

Veröffentlicht am September 19th, 2015 von
Im Rahmen unseres Wirkens als Initiative stand heute erneut ein Besuch in der Flüchtlingsunterkunft Bahren an, der im Voraus als Volleyballturnier firmierte. So spielten wir denn ein paar Stunden in ausgelassener Stimmung, bis die Asylsuchenden schließlich für uns grillten und wir einen durchweg heiteren wie eindrucksvollen Abend verlebten.

Mehr
Veröffentlicht am September 1st, 2015 von Felix
Am Samstag, dem 29. August 2015, fand das Fußballturnier „Grimma spielt bunt!“ zugunsten der Asylsuchenden aus Bahren bei hervorragendem Späthochsommerwetter im Jahnstadion statt. Für den späteren Abend wurde außerdem die zweite Auflage von „Denk bunt, tanz bunt“ angesetzt.

Lies weiter!
Veröffentlicht am August 25th, 2015 von Felix
Auch dieses mal müssen wir wieder auf den Jugendschutz achten. Das heißt, dass alle Konzertbesucher unter 18 Jahren einen Muttizettel brauchen.
Diesen findet ihr hier: http://partyzettel.de/
Wenn ihr dazu Fragen habt, eine Aufsichtsperson braucht oder sonst irgendwie Hilfe braucht schreibt uns eine Nachricht oder eine Mail, wir kümmern uns!
st-augustin-denkt-bunt@gmx.de
Bis Samstag! Say no to racism!
Veröffentlicht am August 24th, 2015 von Felix
In Grimma wird wieder bunt getanzt!!!
Im Anschluss an unser Fußballturnier “Grimma spielt bunt!” findet bereits zum zweiten Mal ein Konzert unter dem Motto “Denk bunt! Tanz bunt!” statt.

Weiterlesen
Veröffentlicht am Juli 7th, 2015 von Felix
Zu einem sommerlichen Fußballturnier der besonderen Art laden am 29. August 2015 wir, die Initiative „St. Augustin denkt bunt!“ des Gymnasiums St. Augustin zu Grimma, ein.

Mehr
Veröffentlicht am Juni 2nd, 2015 von Sarah
Hast du schon einmal einen Blick über deinen Tellerrand gewagt?
Wir, das sind 12 Jugendliche aus Grimma und Umgebung, arbeiten seit Januar, zusammen mit Christian Schmidt und
Lili Rebstock, an einer Ausstellung mit dem Thema Migration und Integration von Jugendlichen aus verschiedenen Ländern. In Zusammenarbeit
mit dem Jugendhaus Grimma, der Oberschule Grimma und der Agentur Zeitläufer e.V. fing unser Projekt an zu wachsen und die Arbeit konnte beginnen.

Lies weiter!
Danksagung
Sankt Augustin denkt bunt dankt dem
FJZ Grimma
für die Erlaubnis unsere Website auf ihrem Server zu betreiben.